Erfahrungen

Berufliche Erfahrungen


1985 – 1995 Landesgeschäftsführer des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) Saarland 
1995 – 2012 Referent (Berater) Altenhilfe, Pflege und Pflegesatzfragen PARITÄTISCHER Rheinland-Pfalz/Saarland 
1998 – 2002 Geschäftsführer der Paritätischen Gesellschaft für Qualität mbH 
seit 2012 Freiberuflicher Berater 

Projektentwicklung


Gemeinwesenprojekt Alt-Saarbrücken
Ambulanten Pflegedienste und Mobile Sozialen Dienste im Saarland
Kurzzeit- und Tagespflege in Saarbrücken
Planung einer Altenpflegeeinrichtung in Illingen
Paritätische Qualitätsgemeinschaft Pflege
Paritätische Gesellschaft für Qualität mbH (PQ)
Zuständige Stelle Altenpflegeausbildung Saarland (ZSA)
Modellprojekt PiSaar
Paritätisches Kompetenzzentrum Pflegequalität (KPQ)
Ausbildungsverbund Pro Pflege
Online-Informationsdienst Pflegeinform
Modellprojekt SaarPHIR
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Pflegeausbildung Saarland mbH (GFP)

Gremienerfahrung

  • Vorsitzender des Trägervereins des Gemeinwesenprojektes Alt-Saarbrücken Solidar e.V.
  • Vorstand des Landesjugendringes Saarland
  • Mitglied im Landesjugendwohlfahrtsausschusses und des Jugendwohlfahtsausschuss der Stadt Saarbrücken
  • Mitglied und zeitweise Vorsitzender der BSHG / SGB XII Vergütungkommission im Saarland
  • Mitglied im Landespflegeausschuss Saarland und stellvertretend in Rheinland-Pfalz
  • Mitglied bzw. Stellvertretung in Schiedsstellen gem. SGB XIII,  XI und XII im Saarland und Rheinland-Pfalz
  • Vorstand der Saarländischen Pflegegesellschaft (Vorsitzender)
  • Mitglied in zahlreichen Verhandlungsgremien
  • Mitglied im Saarländischen Pflegepakt

Verhandlungen


  • Rahmenverträge gem.  §75 SGB XI für alle Leistungsbereiche im Saarland
  • Fortschreibung der Rahmenverträge in den Folgejahren
  • Rahmenverträge gem. §86 SGB XI zu Vergütungsverhandlungen
  • Rahmenverträge gem. SGB XII für Leistungen der Hilfe zur Pflege und zu hauswirtschaftlichen Hilfen
  • Rahmenvertrag und Vergütungsvereinbarung zur Häuslichen Krankenpflege gem. SGB V
  • Rahmenvertrag zur Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt gem. §39c SGB V
  • Vergütungsverhandlungen im sogenannten vereinfachten Verfahren und Einzel-Vergütungsverhandlungen
  • Rahmenvertrag zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes in Rheinland-Pfalz